ausflug.blog

Ausflugsziele zu Sagen, Mystik und Legenden

WEITER
  • Aabachtobel Horgen

    Im Aabachtobel haust die Muetiseel...

  • Arnisee

    Perle der Innerschweiz...

  • Baumwipfelpfad Neckertal

    Ein einmaliges Erlebnis aus Natur, Aussicht und Baumkonstruktion lässt sich im Toggenburg geniessen…

  • Buchenegger Wasserfälle

    Ein Stück Mittelerde in der Welt...

  • Burg Clanx

    Nördlich von Appenzell liegt auf einem Hügel die Ruine Clanx…

  • Burg Wildenburg

    Tief im Lorzentobel versteckt liegt die Burgruine der Wildenburg im Lorzental der gemeinde Baar. 

  • Burgruine Alt Wülflingen

    Hoch über dem Totentäli nahe Winterthurs thront die Ruine Alt Wülflingen.

  • Burgruine Neu-Falkenstein

    Eine der schönsten Burgen im Kanton Solothurn erhebt sich östlich von St. Wolfgang bei Balsthal an der Klus am Eingang zum Jura.

  • Burgruine Radegg

    Als Räuberburg gilt die um 1200 erbaute und hundert Jahre darauf zerstörte Spornburg im Kanton Schaffhausen…

  • Caumasee und Crestasee

    Der Caumasee hat es dank seinem türkisblauen Wasser, der idyllischen Landschaft und einem Social Media Hype zu weltweiter Berühmtheit gebracht.

  • Die schönste Gratwanderung der Schweiz

    Wie auf Messers Schneide...

  • Kilchberger Giessen

    Der Giessenfall ist ein pittoresker Wasserfall mit einem kleinen Weiher im Eital nahe bei Kilchberg…

  • Lauerzersee

    Sagenumwobener Lauerzersee...

  • Leuenfall

    Spektakulär schön und beruhigend liegt der Leuenfall am Alpstein…

  • Ruine Wulp und Küsnachter Tobel

    Oberhalb des Zürichsee auf der Höhe von Küsnacht sind die Überreste der einstigen Burg Wulp aus dem Hochmittelalter zu erwandern. Die Umgebung und das faszinierende Tobel lädt zum grillieren, wandern oder verweilen ein.

  • Seebergsee

    Glasklares erfrischendes Nass...

  • Talalpsee

    Wilde Berge und kühles Wasser...

  • Thurauen

    Zwanzig Jahre lang arbeiteten Baggerfahrer, Naturschützer und Handwerker an der Renaturierung der untersten Abschnitte der Thur.

  • Tüfels Chilen

    Im 19. Jahrhundert wurde im Gemeindegebiet Zell Tuffstein mit Hilfe einer Steinsäge abgebaut...

  • Tüfelsschlucht Hägendorf

    Der stark gefurchte Kettenjura, der sich aus mehreren, durch Verwerfungen, Stösse und Erosion unterteilten Gebirgszügen hintereinander zusammensetzt, wird vom Cholersbach entwässert, der im unteren Teil über Millionen von Jahren die Teufelsschlucht bildete.

Seite 1 von 2

Natur und Landschaft

Eine Wanderung zum Waldisee...

190

Der stille Spiegel der Berner Alpen...

227

Eine Verbindung von Welten...

475

Kleiner See mit viel Spass für Kinder ...

383
Keine weiteren Artikel

Geschichte und Kultur

Wo Geschichte, Legenden und Natur aufeinandertreffen…

378

Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit…

331
No More Articles

Burgen und Ruinen

Elsässische Bastille...

267

Blick nach Mostindien...

273

Eine Reise durch die Geschichte...

379

Der Munot: Ein steinernes Erbe über Schaffhausen...

335

Wie ein Wächter der Zeit...

344
Keine weiteren Artikel

Lost Places

Ein alter Bauerstall wurde zur Ruine…

1484

Die immerwährende Totenruhe macht jüdische Friedhöfe zu einem Schaufenster in die Geschichte…

2266

Einer der eindrucksvollsten verlorenen Plätze weltweit ist Prypjat, den sich die Natur seit der Katastrophe von Tscherno...

2345

Kartenübersicht