• Info
  • Sitemap
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
menu
  • Ausflug.blog
  • Natur.Landschaft
  • Geschichte.Kultur
  • Burgen.Ruinen
  • Lost.Places
  • Ausflug.Karte
  • Natur und Landschaft
    Natur und Landschaft
    Mehr lesen
  • Burgen und Ruinen
    Burgen und Ruinen
    Mehr lesen
  • Geschichte und Kultur
    Geschichte und Kultur
    Mehr lesen

Ausflug.blog - Ausflugsziele zu Sagen, Mystik und Legenden

Natur und Landschaft

Hüttwilersee und...

Zwei Seen ein Idyll... Der Hüttwilersee liegt nahe beim Nussbaumersees und beim Hasensee. Ursprünglich war das Gebiet um die drei Seen eine Moorlandschaft mit wenig Wald.  Die drei Hutwiler Seen beherbergen eine...
Mehr lesen

Kaltbrunnental

Steilwände voller Karsthöhlen und Bachschwinden... Das Kaltbrunnental entlang des Ibach ist so reich an Quellen und Höhlen wie kaum ein anderes Tal in der Schweiz. Die Karstlandschaft verschluckt in Bachschwinden immer...
Mehr lesen

Scheidegger Wasserfälle

Wildromantische Flusslandschaft... Über zwei mächtige Stufen stürtzt sich der Rickenbach in eine unfassbare Tiefe. Die Schönheit des Wassers, das sich unaufhörlich immer wieder von Neuem überwindet und fallen lässt, ist unbegreiflich....
Mehr lesen

Esterliturm

Vom Stahlbeton in die Weite… Südlich von Lenzburg steht der 1974 erbaute Esterliturm. Aus 19 Betonrohrelementen errichtet ragt er heute 48 Meter in die Höhe und eröffnet einen Ausblick im Süden...
Mehr lesen

Sormattfall und Wildenstein

Wo sich Hund und Landwirt gute Nacht sagten... Der Sormattfall liegt etwas unterhalb von Schloss Wildenstein mitten in einem Naturschutzgebiet im Jura. Der Fluebach stürzt sich über zwei Schwellen in die...
Mehr lesen

Rumensee

Das Ungeheuer, das einem die Sprache raubt... Der Rumensee liegt in der gemeinde Küsnacht nahe Zürichs und gilt als kleines, aber feines Naherholungsgebiet mit hoher Bedeutung für den Naturschutz. So verstecken...
Mehr lesen
Mehr laden

Burgen und Ruinen

Ruine Helfenberg

Burgruine Pfeffingen

Burgruine Laubenbergerstein

Ruine Dorneck

Burgruine Ballavuarda

Burgruine Blatten

Mehr laden

Geschichte und Kultur

Bruder-Lienert-Höhle

Bruder-Lienert-Höhle

Seit der Keltenzeit ein Schutzort… Bei Teufen-Freienstein in Richtung Berg am Irchel und Hochwacht liegt versteckt an einem Weg die Bruder-Lienert-Höhle um die sich Sagen und Legenden verschiedenster Couleur drehen. Doch...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Freilichtmuseum Ballenberg

Freilichtmuseum Ballenberg

Die Geschichte der ganzen Schweiz an einem Ort… In Hofstetten bei Brienz befindet sich das grösste Freilichtmuseum der Schweiz. Historische Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz sind hier rekonstruiert und in eine...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Verenaschlucht

Verenaschlucht

Idyllische Schlucht voller Mystik… Bis heute lebt etwas ausserhalb der Stadt Solothurn ein Einsiedler. Doch so einsam ist er nicht: Die Besucher auf dem Weg durch die Verenaschlucht geniessen zahlreich den...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Forchdenkmal

Forchdenkmal

Der stärkste Ort der Schweiz… Das Forchdenkmal – offiziell Wehrmännerdenkmal - ist eine Gedenkstätte ausserhalb der Ortschaft Forch auf dem Wassberg. Darüber hinaus befindet sich ganz in der einer der bedeutendsten...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Mehr laden

Lost Places

Jüdischer Friedhof Endingen

Prypjat

Schipkapass-Bahn

Kartenübersicht

laden ...

Meistgelesen

Ruine Stein Baden

Ein wunderbarer Anblick einer Altstadt von der Ruine Stein... Von der Ruine Stein aus hat man eine sehr schöne Aussicht über die ganze Altstadt von Baden. Die Burg ist ein Wahrzeichen der...
Mehr lesen

Burgruine Alt-Regensberg

Die Altburg ist eine der Ruinen, die mich am meisten fasziniert, bestimmt auch aufgrund der teilweise noch eher hohen Mauerreste der Burg und der beruhigenden Wirkung dieses Ortes. Auch das...
Mehr lesen

Ruine Steinmaur Sünikon

Beeindruckend wird der Ort mit Fantasie zur wiederbelebten Geschichte... Sehr klein und doch ein Stück Geschichte - Auf der Suche dieser wenigen Mauerreste konnte mir keiner wirklich behilflich sein, denn niemandem...
Mehr lesen

Burgruine Häggenschwil

Der Standort der Burgruine Häggenschwil wurde sorgfältig ausgewählt... Der Standort der Burgruine Häggenschwil wurde sorgfältig ausgewählt: Im Norden und Westen ist sie durch den Bachtobel und die Sitter, im Osten durch...
Mehr lesen

Burgruine Freienstein

Bereits anfangs Dorfes sind die Reste eines ca. 15m hohen Turmes von weitem zu sehen... Bereits anfangs Dorfes sind die Reste eines ca. 15m hohen Turmes von weitem zu sehen. Wenn...
Mehr lesen

Burg Belfort

Die eindrückliche Felsenburg Belfort bei Brienz im Bündnerland ist ihrer Lage wegen einmalig… Während die Oberburg noch recht gut erhalten ist und restauriert wurde, ist die Unterburg auf die Grundgemäuer reduziert...
Mehr lesen

Keltengräber Unterlunkhofen

Vor über tausend Jahren haben die kelten in Unterlunkhofen eine Nekropole errichtet... Zwischen 770 und 700 vor unserer Zeit legten keltische Siedler in Unterlunkhofen den grössten keltischen Friedhof der Eisenzeit im...

Megalithische Kultstätte...

Die grösste Megalith-Kultstädte der Schweiz findet sich in Graubünden... Mit über dreissig geometrisch angeordneten Menhiren, zahlreichen Schalensteinen und mit ihrer gut 400 Metern Länge ist die prähistorische Kulturstätte am Eingang des...

Beinhaus zu Naters

31000 Totenschädel geziert mit einem Memento Mori... Gebaut im Jahre 1514 und bestückt mit rund 31000 Totenschädeln ist das Beinhaus im Walliser Dorf Naters zwar nicht überaus spektakulär, aber seiner ruhigen...

Römischer Gutshof bei Seeb

Ganz wenig ist übrig geblieben von den Römern in Seeb... Viel ist nicht mehr zu sehen, doch mit etwas Vorstellungskraft und Fantasie ist es möglich, alte Zeiten auferleben zu lassen und...

Städtchen Regensberg

Das 1244 gegründete Städtchen Regensberg hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild und die wohltuende Ruhe abseits von Lärm auch heute noch beibehalten... Das 1244 gegründete Städtchen Regensberg hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild und die...

Paxmal

Hoch über dem Walensee vor den eindrücklichen Churfirsten liegt ein Symbol des Friedens... Hoch über dem Walensee vor den eindrücklichen Churfirsten liegt ein Symbol des Friedens auf 1282 Metern über Meer....

Erdmannlistein Bremgarten

Wer einen ruhigen Platz, fern von Strasse und Dorf sucht, ist beim Erdmannlistein genau richtig... Wer einen ruhigen Platz, fern von Strasse und Dorf sucht, ist beim Erdmannlistein genau richtig. Mitten...

Höllgrotten Baar

Höllgrotten Baar werden diejenigen Tropfsteinhöhlen genannt... Höllgrotten Baar werden diejenigen Tropfsteinhöhlen genannt, welche Ende des 19. Jahrhundert (1863) beim Abbau von Tuffstein entdeckt wurden. Damals wurde die Nachfrage nach soliden Bausteinen...

Blausee

Der Blausee liegt im schönen Kandertal und ist auf jeden Fall ein Abstecher bei der Durchfahrt vom oder zum Lötschberg wert... Der Blausee liegt im schönen Kandertal und ist auf jeden...

Creux du Van

An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft... An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft, die...

Aletschgletscher

Der grosse Aletschgletscher ist der grösste Eisstrom der Alpen... Der grosse Aletschgletscher ist der grösste Eisstrom der Alpen. Der Anblick archaischer Schönheit auf über 23 Kilometer Eis ist beeindruckend. Am faszinierendsten...

Gletschergarten

Der Gletschergarten ist ein überaus abwechslungsreiches Museum... Hintergrund Der Gletschergarten ist ein überaus abwechslungsreiches Museum, das von Geologie, Biologie bis hin zur Geschichte ein vielfältiges Spektrum abdeckt. Die Hauptattraktion sind dabei die...
  • für Kinder
  • Natur
  • Ruine
  • Zürich
  • See
  • Grillstelle
  • Burg
  • Kraftort
  • Wanderung
  • Ausflug
Back to top