• Info
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • instagram
  • Whatsapp
menu
  • Ausflug.blog
  • Natur.Landschaft
  • Geschichte.Kultur
  • Burgen.Ruinen
  • Lost.Places
  • Ausflug.Karte
  • Natur und Landschaft
    Natur und Landschaft
    Mehr lesen
  • Burgen und Ruinen
    Burgen und Ruinen
    Mehr lesen
  • Geschichte und Kultur
    Geschichte und Kultur
    Mehr lesen

Ausflug.blog - Ausflugsziele zu Sagen, Mystik und Legenden

Natur und Landschaft

Aussichtsturm Petersboden

Hoch hinaus in Rorbas… Fast 130 Treppenstufen führen über die Baumwipfel hinaus auf eine Plattform mit sagenhafter Rundumsicht. Die Aussicht auf über 25 Metern Höhe über das Zürcher Unterland, den Flughafen...
Mehr lesen

Naturstation Silberweide

Natur pur direkt am Greifensee… Die Naturstation Silberweide liegt am Südende des Greifensees und bietet ein intensives Naturerlebnis: Der Erlebnispfad zeigt Blumenwiesen, Hecken, Teiche und die Besonderheiten rund um den Greifensee....
Mehr lesen

Trümmelbachfälle

Einige der höchsten Gletscherwände Europas entwässern durch die Trümmelbachfälle… Mit 20.000 Litern Wassern pro Sekunde, das aus den umliegenden Viertausender-Gletschern schmilzt und einem Einzugsgebiet von 24 Quadratkilometern entstehen beeindruckende zehn Wasserfälle....
Mehr lesen

Staubbachfall

Wo Tolkien die Herr der Ringe erfand… Der höchste freifallende Wasserfall der Schweiz hat nicht nur Tolkien zu «Herr der Ringe» inspiriert, sondern auch dem Dichter aller Dichter schöne Worte entlockt....
Mehr lesen

Napoleonturm

Wer hoch hinaus will, stoppt in Hohenrain… Der Napoleonturm steht oberhalb von Wäldi im Kanton Thurgau beim Weiler Hohenrain auf rund 600 Metern über dem Meeresspiegel. Ein sagenhaftes Panorama eröffnet sich, wem...
Mehr lesen

Burgäschisee

Seit der Jungsteinzeit ein Kraftort… An der Kantonsgrenze zwischen Solothurn und Bern liegt der Burgäschisee, der nicht nur pittoresk anzuschauen ist, sondern mit einer langen Geschichte der Menschenkultur aufwarten kann. Der...
Mehr lesen
Mehr laden

Burgen und Ruinen

Burgruine Kindhausen

Burg Wartau

Klosterruine Mariazell

Burgruine und...

Burgruine Wolhusen

Grasburg

Mehr laden

Geschichte und Kultur

Verenaschlucht

Verenaschlucht

Idyllische Schlucht voller Mystik… Bis heute lebt etwas ausserhalb der Stadt Solothurn ein Einsiedler. Doch so einsam ist er nicht: Die Besucher auf dem Weg durch die Verenaschlucht geniessen zahlreich den...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Forchdenkmal

Forchdenkmal

Der stärkste Ort der Schweiz… Das Forchdenkmal – offiziell Wehrmännerdenkmal - ist eine Gedenkstätte ausserhalb der Ortschaft Forch auf dem Wassberg. Darüber hinaus befindet sich ganz in der einer der bedeutendsten...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Städtchen Aarburg

Städtchen Aarburg

Die Aare setzt die Festung herrlich in Szene… An der Grenze zu Solothurn liegt im Aargau das pittoreske Städtchen Aarburg. Die Aare setzt die Festung herrlich in Szene. Die Zivilisationsspuren reichen...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Städtchen Willisau

Städtchen Willisau

Frisch renoviert und mittelalterlich herausgeputz… Willisau liegt am Fusse des Napf und ist eine Zeitreise ins Mittelalter wert. Besonders pitoresk ist die Hauptstrasse zwischn den Stadttoren, wo sich noch das eine...
Geschichte und Kultur
Mehr lesen
Mehr laden

Lost Places

Jüdischer Friedhof Endingen

Prypjat

Schipkapass-Bahn

Kartenübersicht

laden ...

Meistgelesen

Ruine Stein Baden

Ein wunderbarer Anblick einer Altstadt von der Ruine Stein... Von der Ruine Stein aus hat man eine sehr schöne Aussicht über die ganze Altstadt von Baden. Die Burg ist ein Wahrzeichen der...
Mehr lesen

Burgruine Alt-Regensberg

Die Altburg ist eine der Ruinen, die mich am meisten fasziniert, bestimmt auch aufgrund der teilweise noch eher hohen Mauerreste der Burg und der beruhigenden Wirkung dieses Ortes. Auch das...
Mehr lesen

Ruine Steinmaur Sünikon

Beeindruckend wird der Ort mit Fantasie zur wiederbelebten Geschichte... Sehr klein und doch ein Stück Geschichte - Auf der Suche dieser wenigen Mauerreste konnte mir keiner wirklich behilflich sein, denn niemandem...
Mehr lesen

Burgruine Häggenschwil

Der Standort der Burgruine Häggenschwil wurde sorgfältig ausgewählt... Der Standort der Burgruine Häggenschwil wurde sorgfältig ausgewählt: Im Norden und Westen ist sie durch den Bachtobel und die Sitter, im Osten durch...
Mehr lesen

Burgruine Freienstein

Bereits anfangs Dorfes sind die Reste eines ca. 15m hohen Turmes von weitem zu sehen... Bereits anfangs Dorfes sind die Reste eines ca. 15m hohen Turmes von weitem zu sehen. Wenn...
Mehr lesen

Burgruine Schenkenberg

Die Burgruine Schenkenberg oberhalb von Thalheim war ab dem 13. Jahrhundert Sitz verschiedener Adelsfamilien. Die Burgruine Schenkenberg oberhalb von Thalheim war ab dem 13. Jahrhundert Sitz verschiedener Adelsfamilien. Die erste Nennung...
Mehr lesen

Keltengräber Unterlunkhofen

Vor über tausend Jahren haben die kelten in Unterlunkhofen eine Nekropole errichtet... Zwischen 770 und 700 vor unserer Zeit legten keltische Siedler in Unterlunkhofen den grössten keltischen Friedhof der Eisenzeit im...

Megalithische Kultstätte...

Die grösste Megalith-Kultstädte der Schweiz findet sich in Graubünden... Mit über dreissig geometrisch angeordneten Menhiren, zahlreichen Schalensteinen und mit ihrer gut 400 Metern Länge ist die prähistorische Kulturstätte am Eingang des...

Beinhaus zu Naters

31000 Totenschädel geziert mit einem Memento Mori... Gebaut im Jahre 1514 und bestückt mit rund 31000 Totenschädeln ist das Beinhaus im Walliser Dorf Naters zwar nicht überaus spektakulär, aber seiner ruhigen...

Römischer Gutshof bei Seeb

Ganz wenig ist übrig geblieben von den Römern in Seeb... Viel ist nicht mehr zu sehen, doch mit etwas Vorstellungskraft und Fantasie ist es möglich, alte Zeiten auferleben zu lassen und...

Städtchen Regensberg

Das 1244 gegründete Städtchen Regensberg hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild und die wohltuende Ruhe abseits von Lärm auch heute noch beibehalten... Das 1244 gegründete Städtchen Regensberg hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild und die...

Paxmal

Hoch über dem Walensee vor den eindrücklichen Churfirsten liegt ein Symbol des Friedens... Hoch über dem Walensee vor den eindrücklichen Churfirsten liegt ein Symbol des Friedens auf 1282 Metern über Meer....

Erdmannlistein Bremgarten

Wer einen ruhigen Platz, fern von Strasse und Dorf sucht, ist beim Erdmannlistein genau richtig... Wer einen ruhigen Platz, fern von Strasse und Dorf sucht, ist beim Erdmannlistein genau richtig. Mitten...

Höllgrotten Baar

Höllgrotten Baar werden diejenigen Tropfsteinhöhlen genannt... Höllgrotten Baar werden diejenigen Tropfsteinhöhlen genannt, welche Ende des 19. Jahrhundert (1863) beim Abbau von Tuffstein entdeckt wurden. Damals wurde die Nachfrage nach soliden Bausteinen...

Blausee

Der Blausee liegt im schönen Kandertal und ist auf jeden Fall ein Abstecher bei der Durchfahrt vom oder zum Lötschberg wert... Der Blausee liegt im schönen Kandertal und ist auf jeden...

Aletschgletscher

Der grosse Aletschgletscher ist der grösste Eisstrom der Alpen... Der grosse Aletschgletscher ist der grösste Eisstrom der Alpen. Der Anblick archaischer Schönheit auf über 23 Kilometer Eis ist beeindruckend. Am faszinierendsten...

Creux du Van

An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft... An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft, die...

Gletschergarten

Der Gletschergarten ist ein überaus abwechslungsreiches Museum... Hintergrund Der Gletschergarten ist ein überaus abwechslungsreiches Museum, das von Geologie, Biologie bis hin zur Geschichte ein vielfältiges Spektrum abdeckt. Die Hauptattraktion sind dabei die...
  • Ruine
  • Zürich
  • Natur
  • See
  • Burg
  • Kraftort
  • Ausflug
  • Landschaft
  • Bern
  • Wanderung
Back to top