Eine der ganz wenigen Klosterruinen in der Schweiz ruht auf dem Berenberg…
Der markante und 1954 erbaute Holzturm auf dem Loorenkopf öffnet Sicht und Geist…
Flanieren und die Ruhe geniessen am Lützelsee…
Natur pur direkt am Greifensee…
Nahe und doch exotisch: im Neeracherried trifft der Naturliebhaber auf Fisch, Vogel, Lurche und eine vielseitige Flora...
Ganz wenig ist übrig geblieben von den Römern in Seeb...
Erhoben über dem Tal, das die Töss in Jahrhunderten geformt hat...
Am Rande des Wildbachtobels bei Hinwil stehen die Überreste der Burg Bernegg...
Die Herren von Dübendorf sind seit Anfang des 12. Jahrhunderts urkundig.
Beeindruckend wird der Ort mit Fantasie zur wiederbelebten Geschichte...
Oberhalb des Zürichsee auf der Höhe von Küsnacht sind die Überreste der einstigen Burg Wulp aus dem Hochmittelalter zu erwandern. Die Umgebung und das faszinierende Tobel lädt zum grillieren, wandern oder verweilen ein.
Das Ungeheuer, das einem die Sprache raubt...
Rund um die Kyburg befindet sich ein wunderschönes wäldliches Naherholungsgebiet entlang der Töss.
Seit 1937 herrscht Stille auf der Bülach-Baden-Bahn…
Ganz im Norden des Züricher Weinlandes thront nur durch den Rhein von Schaffhausen getrennt das Schloss Laufen.
Natur pur...
So nah der Städte Zürich und Zug und doch mitten im Naturparadies...
Heilige Quellen...
Das 1244 gegründete Städtchen Regensberg hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild und die wohltuende Ruhe abseits von Lärm auch heute noch beibehalten...
Ein Steinkreis direkt bei Affoltern...
Seite 2 von 3