• Aletschgletscher

    Der grosse Aletschgletscher ist der grösste Eisstrom der Alpen...

  • Alt-Bechburg

    Der Kanton Solothurn zeigt sich bei Holderbank von seiner schönsten Seite...

  • Burg Wildenburg

    Tief im Lorzentobel versteckt liegt die Burgruine der Wildenburg im Lorzental der gemeinde Baar. 

  • Burgruine Alt Wülflingen

    Hoch über dem Totentäli nahe Winterthurs thront die Ruine Alt Wülflingen.

  • Burgruine Häggenschwil

    Der Standort der Burgruine Häggenschwil wurde sorgfältig ausgewählt...

  • Burgruine Kastelen

    Nahe von Alberswil vor den Toren zum Emmental erhebt sich auf einer bewaldeten Anhöhe die Burgruine Kastelen.

  • Burgruine Neu-Falkenstein

    Eine der schönsten Burgen im Kanton Solothurn erhebt sich östlich von St. Wolfgang bei Balsthal an der Klus am Eingang zum Jura.

  • Caumasee und Crestasee

    Der Caumasee hat es dank seinem türkisblauen Wasser, der idyllischen Landschaft und einem Social Media Hype zu weltweiter Berühmtheit gebracht.

  • Gletschergarten

    Der Gletschergarten ist ein überaus abwechslungsreiches Museum...

  • Höllgrotten Baar

    Höllgrotten Baar werden diejenigen Tropfsteinhöhlen genannt...

  • Kastell Irgendhausen

    Etwas ausserhalb von Pfäffikon liegt auf dem Gebiet von Irgendhausen eine römische Befestigungsanlage.

  • La Brévine - Sibirien der Schweiz

    Das Kältemekka Helvetiens liegt auf gerade einmal 1000 Metern über Meer im Neuenburger Jura...

  • Rund um die Kyburg

    Rund um die Kyburg befindet sich ein wunderschönes wäldliches Naherholungsgebiet entlang der Töss.

  • Schloss Laufen und Rheinfall

    Ganz im Norden des Züricher Weinlandes thront nur durch den Rhein von Schaffhausen getrennt das Schloss Laufen.

  • Seerenbachfälle

    Schon von weiter Distanz sind die Seerenbachfälle zu sehen...

  • Tüfelsschlucht Hägendorf

    Der stark gefurchte Kettenjura, der sich aus mehreren, durch Verwerfungen, Stösse und Erosion unterteilten Gebirgszügen hintereinander zusammensetzt, wird vom Cholersbach entwässert, der im unteren Teil über Millionen von Jahren die Teufelsschlucht bildete.

  • Türlersee

    Der Türlersee mag im Sommer von den badenden Stadtzürcher Nahtouristen überbevölkert sein, im Winter findet der Wanderer hingegen einen kleinen Hauch von Schweden vor der Haustür...

  • Wasserfall Wissengubel und Bachtel

    Nahe von Gibswil fällt der Wissenbach über 20 Meter das Höhlentobel hinunter.

Nature and landscape

Where the moor whispers and time holds its breath....

71

A hike to Lake Waldisee...

34

Queen of the Mountains and Treasure of Central Switzerland...

160

A connection of worlds...

144
Keine weiteren Artikel

History and culture

Where history, legends and nature meet...

87

An impressive journey into the past…

139
No More Articles

Castles and ruins

Alsatian Bastille...

15

A journey through history...

236

The Munot: A stone legacy over Schaffhausen...

177

Like a guardian of time...

172

Little remains of greater times...

181
Keine weiteren Artikel