-
An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft... An der Kantonsgrenze zwischen Neuenburg und Waadt erstreckt sich eine circa 1200 Meter breite Kluft, die den Besucher auf Grund ihrer Mächtigkeit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Natur und Landschaft
- Sprache: de-DE
-
Wie das Tor zu einer anderen Welt bewirken die Grotten von Vallorbe einen Perspektivenwechsel… Vor 7 Millionen Jahren hat sich das Meer aus der Gegend des Juras zurückgezogen. Die tektonischen Kräfte haben damals Verschiebungen der Erdoberfläche und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Natur und Landschaft
- Sprache: de-DE
-
Die bedeutendste neolithische Fundstätte der Schweiz liegt in Yverdon… Rund 6000 Jahre zurück liegt die Entstehungszeit der 45 Menhire am Ufer des Neuenburgersees. Viele der Steine sind nicht nur von weit herantransportiert worden, sondern von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Geschichte und Kultur
- Sprache: de-DE
-
Zwischen Vallorbe und Orbe lässt die Orbe-Schlucht die Wandererherzen höher schlagen… Über 17 Kilometer erstreckt sich die Arterie der Natur durch die Orbe Schlucht. Sie führt am Wasserfall Le Day hinab und kreuzt das Viadukt von Vallorbe. An...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Natur und Landschaft
- Sprache: de-DE
-
Wo Tradition und Innovation seit 1554 aufeinandertreffen… In den Tiefen der Schweizer Alpen, verborgen zwischen den schroffen Gipfeln und sanften Wiesen des Kantons Waadt, liegt ein Ort, der seit Jahrhunderten das "weisse Gold" zutage fördert: Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Geschichte und Kultur
- Sprache: de-DE
-
Das schönste Wasserschloss der Schweiz... Das Schloss Chillon, eine mittelalterliche Wasserburg im Kanton Waadt, thront stolz am Ufer des Genfersees. Seine Wurzeln reichen zurück ins burgundische Königreich vor tausend Jahren, doch seine wahre Pracht...
- Typ: Beitrag
- Autor: Andre
- Kategorie: Burgen und Ruinen
- Sprache: de-DE